Gründung der Druckerei K2-Druck GmbH durch den Druckermeister Harald Klöpper in der Industriestraße 37, 32756 Detmold.
Umzug in die Stoddartstraße 20, 32758 Detmold. Erweiterung der Druckkapazität um eine Heidelberger 6-Farben Speedmaster 52-6 PH.
Umstellung auf die digitale Druckvorstufe.
Einstieg in das Druckformat 70 x 50 cm mit einer gebrauchten KBA 4-Farben Rapida.
Austausch der KBA Rapida gegen eine neue Druckmaschine HD Speedmaster 72-5 PH + Lack.
Cornelia Schneiger wird neben Harald Klöpper 2. Geschäftsführerin.
K2-Druck wird durch einen Großbrand zerstört. Das Gebäude, sämtliche Maschinen sowie das gesamte Inventar erleiden einen Totalschaden.
Wiederaufbau und Neustart mit einer Heidelberger Printmaster 74-4 P in Unternienhagen 8-10, 32758 Detmold.
Inbetriebnahme einer 2. Druckmaschine, Heidelberger Speedmaster 74-6 PH.
Daniel Schneiger erhält die Prokura und wird in die Geschäftsleitung aufgenommen.
Das Produktangebot wird durch einen Klebebinder für Broschüren mit Klebebindung erweitert.
Umstellung der Druckvorstufe auf Computer to Plate ( CtP ).
Erhöhung der Heftkapazität um eine zweite umfangreiche Broschürenfertigungsstraße mit 20 Stationen.
Einstieg in den Digitaldruck für hochwertige Kleinstauflagen.
Übernahme der Paderborner Druckerei Anton Kleine GmbH, somit ist die Produktion von Faltschachteln im niedrigen Auflagenbereich im eigenen Haus möglich.
Umzug in einen eigenen Neubau mit Produktionshalle und Verwaltungsgebäude in die Dieselstraße 10, 32791 Lage.
Harald Klöpper scheidet als Geschäftsführer aus dem Unternehmen aus.
Austausch der HD Printmaster 74-P gegen eine Heidelberger Speedmaster XL75-5+Lack für den Druck von Faltschachteln.
Austausch der digitalen Druckmaschine in neueste Digitaldrucktechnik mit 5. Farbe oder Spotlackierung auch für Kartonagen.
Investition in eine neue Faltschachtelklebemaschine FF 52i für qualitativ hochwertiges falzen und kleben aller Arten von Faltschachteln.
Investition in eine Flachbettstanze Kama ProCut 76.
ist die K2-Druck GmbH ein noch Inhabergeführtes Familienunternehmen. Unsere sehr gut ausgebildeten und hoch motivierten 15 Mitarbeiter produzieren mit aktuellsten Datenprogrammen in der Druckvorstufe und modernster Technik in Druck und Weiterverarbeitung eine umfangreiche Palette an Drucksachen. Die Zufriedenheit unserer Kunden, Ihre Zufriedenheit steht bei uns absolut im Vordergrund.
Wir werden immer besser darin, unsere Prozesse auch beim Thema Nachhaltigkeit zu optimieren. Es ist unser Ziel, den Druckprozess so zu verbessern, dass immer weniger Ressourcen benötigt werden, um das Produkt so umweltgerecht wie möglich zu gestalten.